Treuhandgesellschaft

Treuhandgesellschaft
Treu|hand|ge|sell|schaft 〈f. 20Gesellschaft, die als Treuhänderin tätig ist

* * *

Treu|hand|ge|sell|schaft, die (Rechtsspr.):
Kapital- od. Personalgesellschaft, die Treuhandschaften ausübt.

* * *

Treuhandgesellschaft,
 
im weiteren Sinn ein Unternehmen, das Treuhandtätigkeiten (besonders die Vermögensverwaltung für Dritte) wahrnimmt; im engeren Sinn Wirtschaftsprüfungsgesellschaften; Schwerpunkt ist heute die Prüfungs- und Beratungstätigkeit im Verhältnis zur Übernahme von Treuhandschaften.

* * *

Treu|hand|ge|sell|schaft, die (Rechtsspr.): Kapital- od. Personalgesellschaft, die Treuhandschaften ausübt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treuhandgesellschaft — Treuhänder ist eine natürliche oder auch juristische Person, die im Sinne einer Treuhand tätig wird, also ein Recht für den Treugeber verwaltet und in bestimmten Fällen als Mittelsmann zwischen zwei Vertragsparteien geschaltet wird. Die Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Treuhandgesellschaft — Treu|hand|ge|sell|schaft (Gesellschaft, die fremde Rechte ausübt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • STG Schweizerische Treuhandgesellschaft — Die STG Schweizerische Treuhandgesellschaft wurde 1906 gegründet und ist damit älteste Treuhandgesellschaft der Schweiz. LSP Treuhand AG in Bern und deren Partner übernahmen rückwirkend per 1. Januar 2009 die LGT Schweizerische… …   Deutsch Wikipedia

  • Cautio Treuhandgesellschaft — Die Cautio Treuhand GmbH war zum Schein eine private Holdinggesellschaft. Tatsächlich war sie ein Instrument des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda, Joseph Goebbels. Ihr Gründer und Leiter war Max Winkler. Im Auftrag des… …   Deutsch Wikipedia

  • National Trust for Historic Preservation — Der National Trust for Historic Preservation (deutsch etwa: „Nationale Treuhandgesellschaft zum Erhalt von Geschichte“) ist eine amerikanische gemeinnützige Organisation, die sich hauptsächlich durch private Mitgliedsbeiträge finanziert. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beitritt zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beitrittserklärung — Ein Zeichnungsschein, auch Beitrittserklärung genannt, ist ein Formular für die Beteiligung einer Person an einem geschlossenen Fonds, welches vom Anbieter des Fonds erstellt wurde. Rechtliche Grundlagen Der Anleger gibt mit seinen Unterschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Einheit — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Einheit 1990 — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”